-
- Das leicht zugängliche Rolltop-Gehäuse bietet zusätzlichen Schutz und erleichtert das Be- und Entladen
- Eloxierte Metallschnalle für sicheren und zuverlässigen Verschluss
- Praktischer Haltegriff am Hals des Rucksacks für schnelles Greifen und Mitnehmen
- EVA-gepolsterte Rücken- und Schultergurte für mehr Komfort auf dem Weg zur Arbeit
- Vollständig verstellbare Brust- und Hüftgurte, die bei Nichtgebrauch abnehmbar sind
- Interne Sicherheitstasche für Wertsachen wie Brieftaschen und Schlüssel
- Mit externem 15-Zoll-Laptop-Fach
-
- Volumen: 30 L
- Gewicht: 995 g
- Abmessungen: 63 x 38 x 8 cm
-
-
Öko-Initiativen:Black Diamond unterstützt gemeinnützige Umweltorganisationen und bemüht sich gleichzeitig, erneuerbare Energien zu nutzen und so viel Abfall wie möglich zu recyceln.
-
Die Geschichte von Black Diamond begann 1957 mit einem Hinterhofamboss und einem Hammer. Der Hammer wurde von dem berühmten US-amerikanischen Bergsteiger Yvon Chouinard geschwungen - demselben Mann, der später auch die Outdoor-Marke Patagonia gründete. Chouinard begann, Kletterzubehör von Hand zu schmieden und verkaufte Stahlhaken auf der Rückbank seines Autos im heiligen Yosemite Valley. Im Laufe der Jahre entwickelte sich dieses junge Unternehmen zu Black Diamond, und Chouinard übergab schließlich die Leitung an eine ebenso engagierte Gruppe ehemaliger Mitarbeiter.
Die Marke ist tief in der Bergwelt verwurzelt und hat ihr Erbe durch innovatives, benutzerorientiertes Design für anspruchsvolle Abenteuer in Fels, Eis und Schnee weiter ausgebaut. Heute stellt das Unternehmen weit mehr als nur Hardware her. Das bedeutet, dass Black Diamond nicht nur für Kletterer, Bergsteiger und Skifahrer da ist - ihre Seesäcke, Stirnlampen, Laternen und Handschuhe sind bei Wanderern, Rucksacktouristen, Campern und Weltreisenden gleichermaßen beliebt.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit ist die Marke bestrebt, Chouinards ursprünglichem "Clean Climbing"-Ethos treu zu bleiben. Als Marke unterstützt Black Diamond gemeinnützige Umweltorganisationen und bemüht sich gleichzeitig, erneuerbare Energien zu nutzen und so viel Abfall wie möglich zu recyceln. Vor allem aber glauben sie an Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit, was bedeutet, dass sie Ausrüstung herstellen, die dem härtesten aller Tests standhält: der Zeit.