DEUTSCHLAND: KOSTENLOSER VERSAND AB 75 GBP UND KOSTENLOSE RÜCKSENDUNG

VERSAND AM SELBEN TAG

NEMO Equipment

Dagger Ridge OSMO 3P Leichtes Backpacking-Zelt

Size:
Colour: Birch Bud
Birch Bud
  • DE: Kostenloser Versand & kostenlose Rücksendung

  • PREISGARANTIE
     

  • EU: Keine Zollgebühren

Klassenführendes Drei-Personen-Zelt für Rucksacktouren

Das designorientierte Dagger ist eines der wohnlichsten Zelte seiner Klasse, ohne dabei viel Gewicht zu verlieren. Mit einem Gewicht von unter 2 kg ist es leicht genug für Rucksacktouren, aber geräumig genug, um drei Wanderer und ihre gesamte Ausrüstung bequem unterzubringen. Das Dagger Osmo wurde jetzt ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht, mit einer neuen Gestängekonstruktion für noch mehr Innenraum und mehr Platz in der Apsis. Außerdem ist es jetzt aus einem umweltfreundlicheren und nachhaltigeren recycelten, PFC-freien, lösungsgefärbten Stoff hergestellt. Es ist vollgepackt mit cleveren Funktionen wie einem wasserdichten Landezonen"-Stauraum in der Apsis (ideal zum Verstauen von Rucksäcken), einem Divvy Cube"-Stoffsack zum leichteren Packen und Gatekeeper"-Rückholvorrichtungen, mit denen sich die Außenzelttür mit einer Hand aufrollen lässt. Doppeltüren und Vorbauten erleichtern den Ein- und Ausstieg. Zu den weiteren praktischen Stauraumlösungen gehören großzügige Taschen für die Ausrüstung und Überkopftaschen mit lichtstreuendem Gewebe, das eine Stirnlampe in eine Zeltlaterne verwandelt. Alles ist so konzipiert, dass es das Leben auf dem Trail einfach macht.

    • Firstversion mit neuer Pfostenstruktur für verbesserte Tür-, Schulter- und Scheitelhöhe
    • Leichte Verstrebung vergrößert den nutzbaren Raum in jeder Veranda/Vestibül um 22 %.
    • Die umwandelbaren Türpaneele bieten Privatsphäre und zusätzlichen Schutz in kühleren Jahreszeiten, können aber auch geöffnet werden, um das Netz zur Belüftung freizulegen
    • Praktische, wasserdichte Landing Zone-Stauwanne im Verandabereich zum Verstauen von Stiefeln und Rucksäcken
    • PFC-freies, 100 % recyceltes und lösungsgefärbtes OSMO-Gewebe erhöht die Leistung und reduziert den Einsatz schädlicher Chemikalien
    • Der Divvy Cube Packsack auf Rollen und die Stangentasche aus recyceltem Gewebe machen den Einsatz von Einweg-Polybags überflüssig und reduzieren so die Auswirkungen auf das Klima und erhöhen die Packeffizienz
    • Nightlight Pocket: Die Tasche für den Diffusor der Stirnlampe ist eingefärbt, damit sie nachts wärmer und angenehmer leuchtet.
    • Der integrierte Gatekeeper Tie Back Clip erleichtert das Aufspannen des Zelts mit einer Hand
  • Jahreszeit 3
    Freistehend Freistehend
    Anzahl der Türen 2
    Vestibül Anzahl 2
    Stoffsack Divvy-Würfel
  • Nemo Equipment Dagger Ridge OSMO 3P Lightweight Backpacking Tent floor plan

  • Kapazität 2-Personen
    Mindestgewicht 1,85 kg
    Gepacktes Gewicht 2,13 kg
    Verpackte Größe 51 x 18 x 9 cm
    Höhe der Spitze 110,5 cm
    Bodenfläche 4 Quadratmeter
    Abmessungen des Bodens 223,52 x 177,8 cm
    Vestibül Fläche 1,1 m² + 1,1 m²
    • Divvy™ Sack
    • Landezone™
    • Reparaturstelle(n)
    • Abspannleine
    • Mast-Reparatursplint
    • Verdeck-Gewebe: 40D Nylon/ No-see-um Mesh
    • Regenschirm-Gewebe: OSMO™ Ripstop (3000 mm)
    • Boden-Gewebe: OSMO™ Ripstop (3000 mm)
    • Recycelte Materialien- Hergestellt aus recycelten Materialien und PFAS-frei
    • bluesign® Produkt -dieser Artikel besteht aus bluesign® zertifizierten Stoffen und Zubehör und wird ressourcenschonend mit minimalen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt hergestellt.
    • Nachhaltig hergestellt - Das für dieses Zelt verwendete OSMO™ Material ist lösungsgefärbt, um sowohl Energie als auch Wasser zu sparen.
    • Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit - Entwickelt, um ein Leben lang zu halten und geschützt durch die lebenslange NEMO-Garantie.
    • Eco-Manufacturing- NEMO glaubt an die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, die an der Lieferkette beteiligt sind, und bündelt ihre Bemühungen auf einer vorwettbewerblichen Ebene, um Herausforderungen zu lösen und schädliche Chemikalien aus der Lieferkette zu entfernen.
  • Die Idee zu NEMO entstand in einer turbulenten Nacht am Rande des Mount Washington, als Cam Brensinger fünf Stunden schlaflos in einem schlecht konstruierten Biwak verbrachte. In dieser Nacht wurde ihm klar, wie viele Möglichkeiten es für durchdachtes Design als Teil der Gleichung gibt, um das Abenteuer zu genießen. Als er am nächsten Tag vom Berg herunterkam, beschloss er, sich dieser Herausforderung zu stellen. Drei Tage nach seinem Abschluss an der Rhode Island School of Design gründete er NEMO Equipment.

    Aus dem Journal: NEMO Equipment | Die Geschichte

Nicht verpassen