DEUTSCHLAND: KOSTENLOSER VERSAND AB 75 GBP UND KOSTENLOSE RÜCKSENDUNG

VERSAND AM SELBEN TAG

ORTLIEB

Seesack Lite 40L

Size:
Colour: Dark Sand
Dark Sand
  • DE: Kostenloser Versand & kostenlose Rücksendung

  • PREISGARANTIE
     

  • EU: Keine Zollgebühren

Der bewährte wasserdichte Seesack von Ortlieb, aber 25 % leichter

Ortlieb hat sozusagen das Buch der wasserdichten Seesäcke für Expeditionen geschrieben. Wir haben sie schon bei Schneeschuhwanderungen in der norwegischen Arktis, auf Safaris in Botswana und so ziemlich überall dazwischen eingesetzt. Diese neueste Version verfügt über die gleiche zuverlässige Ortlieb-Resistenz, ist aber aus leichtem, PU-beschichtetem Nylongewebe gefertigt, das 25 % des Gewichts einspart. Der Zugang zum Innenraum erfolgt über einen abschließbaren, wasserdichten Reißverschluss mit einem kräftigen T-Pull und einer Klemmschutzfunktion, und es gibt auch eine Außentasche mit Reißverschluss für kleinere Dinge. Die bequemen Rucksackgurte dienen auch als Haltegriffe, oder Sie können sie ganz abnehmen, wenn Sie die Tasche auf einem Dachträger oder in einem Schließfach verstauen möchten. Die robuste, zuverlässige und schnörkellose Tasche hält Ihre Ausrüstung auch bei den härtesten Abenteuern trocken und geschützt.

    • Leichte Version der wasserdichten Ortlieb-Expeditions-Tasche
    • Hergestellt aus wasserdichtem PU-beschichtetem Nylon
    • Wasserdichter und abschließbarer TIZIP-Reißverschluss mit klobigem T-Pull
    • Druckknöpfe an den Enden
    • Reißverschluss-Innentasche mit Fächern und Stauschutzfunktion
    • Außentasche mit Reißverschluss
    • Gänseblümchenketten auf der Oberseite
    • Bequeme & abnehmbare Rucksackgurte, die auch als Haltegriffe verwendet werden können
    • Wiegt 760g (40L)
    • Volumen: 40L
    • Abmessungen (L x H x B): 53 x 22 x 31 cm
    • Gewicht: 760 g
    • Hergestellt vor Ort - ORTLIEB produziert seine Produkte seit der Gründung 1982 in Deutschland und wird dies auch in Zukunft tun
    • Nachhaltig hergestellt - Der Wasserfußabdruck von ORTLIEB ist gering, da das Unternehmen bei der Produktion kaum Wasser verbraucht. Trotz der Aufstockung des Personals und der Produktion ist der Wasserverbrauch seit 2012 auf demselben Niveau geblieben.
    • Materialien aus der Region - Mehr als 70 % der für ORTLIEB Produkte verwendeten Materialien stammen aus Deutschland.
    • Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit - Das Markenzeichen von ORTLIEB ist 100%ige Wasserdichtigkeit. Hochwertige Stoffe und verschweißte Nähte sind bis zu einer Wassersäule von 100.000 mm absolut wasserdicht und alle ORTLIEB Produktverschlüsse werden einem Feldsimulationstest unterzogen. ORTLIEB steht mit einer 5-Jahres-Garantie hinter der Qualität eines jeden Produkts.
  • Das Leben in der freien Natur ist unvorhersehbar, deshalb ist es ratsam, vorbereitet zu sein. Wenn Ihr Abenteuer vom Trockenen in einen Regenschauer übergeht, möchten Sie, dass Ihre Ausrüstung sicher und geschützt ist. Die robusten, wasserdichten Fahrradtaschen und Rucksäcke von Ortlieb sind die ideale Lösung.

    Die erste Ortlieb-Tasche wurde 1981 in Deutschland erfunden, nachdem der Gründer Hartmut Ortlieb von einem sehr nassen Bikepacking-Abenteuer in (Sie haben es erraten) Südengland zurückgekehrt war. Inspiriert von den Planen, die er auf den Ladeflächen von Lastwagen gesehen hatte, entwarf er ein Paar Fahrradtaschen aus roter LKW-Plane, die er zu Hause an der Nähmaschine seiner Mutter nähte.

    Ein Jahr später gründete er sein eigenes Unternehmen, beflügelt durch den ersten Erfolg und das positive Feedback von Freunden. In den folgenden Jahren entwickelte der junge Hartmut eine Reihe von Innovationen, die den modernen Trockensack definieren sollten, wie z. B. hochfrequenzgeschweißte Nähte und Rolltop-Verschlüsse. Er entwickelte sogar das erste selbstverriegelnde Befestigungssystem für Packtaschen am Fahrradrahmen.

    Bis heute ist Ortlieb die erste und zuverlässigste Wahl für Abenteuer und Expeditionen zu Lande und zu Wasser - ein Markenname, der für wasserdichten Schutz und superrobuste, outdoor-taugliche Ausrüstung steht.

Nicht verpassen